Méliquet

Meliquet ® ist ein einzigartiges Produkt, das auf adstringierende Weise reinigt. Perfekt für die Pflege des Nabels des Babys, gleichzeitig beruhigt es und fördert die Regeneration und Erneuerung der Hautzellen.

Der Nabel ist eine Struktur nach der Narbe, die durch das Durchtrennen der Nabelschnur und die anschließende Heilung und den Abfall ihrer Überreste entsteht.

Beim Neugeborenen wird die Nabelschnur bei der Geburt durchtrennt, sodass ein Stumpf zurückbleibt, der einige Tage lang trocknen bleibt, bis er etwa in der zweiten oder dritten Lebenswoche abfällt. Obwohl Sie dafür nicht viel tun müssen, müssen Sie einige Empfehlungen zur Heilung des Nabels eines Neugeborenen berücksichtigen. Und hier ist Meliquet ® die am besten geeignete Option, wie wir sehen werden, wie In-vivo-Tests zeigen werden, die gemäß den gesetzlichen Anforderungen für Spanien und die Europäische Union durchgeführt wurden.

Es ist wichtig, auf keinen Fall zu versuchen, es zu entfernen oder daran zu ziehen, damit sich das Kabel früher löst. Es handelt sich um einen Heilungsprozess, den der Nabel von selbst durchführt, und wir müssen versuchen, ihn sauber und trocken zu halten, um Komplikationen zu vermeiden.

  • Nabelschnurblutung: Obwohl es normal ist, dass in den ersten Tagen und nach dem Abfallen der Nabelschnur des Neugeborenen eine leichte Blutung auftritt, müssen wir diese überwachen, da es bestimmte Anzeichen dafür gibt, dass etwas nicht stimmt. Eine geringfügige Blutung kann auf die Reibung der Windel zurückzuführen sein, dies ist jedoch nicht normal, z. B. eine aktive Blutung, die durch die Gaze dringt. Blutungen, Eiter und Schwellungen im Nabelbereich sind aufgrund der hohen Infektionsgefahr Gründe, den Kinderarzt aufzusuchen.
  • Gelber, stinkender Ausfluss : Wenn die Nabelschnur nass ist und einen gelblichen, stinkenden Ausfluss (Eiter) aufweist, können dies ebenfalls Anzeichen einer Omphalitis oder einer Nabelschnurentzündung sein.
  • Nabelschnurgranulom: Manchmal kann nach dem Abfallen der Nabelschnur, insbesondere wenn sie sehr bald abfällt oder sehr dick war, ein kleiner Knoten mit klar definierten Rändern von rosa oder roter Farbe bemerkt werden, der jedoch auch weißlich, gelblich oder sogar weißlich sein kann gräuliche Farbe. . Es handelt sich um ein Nabelgranulom. Dabei handelt es sich nicht um eine Infektion, sie ist jedoch in der Regel recht besorgniserregend, da manchmal ein gelblicher Ausfluss austritt.
  • Rötung oder Entzündung im Bereich des Nabels: Wenn Sie bemerken, dass der Bereich um den Nabel gereizt (Nabelerythem) oder entzündet ist, könnte dies ebenfalls ein Zeichen für eine mögliche Infektion sein. Konsultieren Sie daher zur Beurteilung Ihren Arzt.
  • Verzögerter Haarausfall: Die Nabelschnur trocknet aus und fällt normalerweise zwischen dem fünften und fünfzehnten Tag nach der Geburt ab. Wenn es nach 15 Lebenstagen immer noch nicht abgegangen ist, ist dies ein Grund für eine Beratung.
  • Nabelbruch: Wenn sich die Narbe nach dem Durchtrennen der Nabelschnur nicht gut schließt, kann ein kleiner Teil des Darms durch den Nabelring austreten und einen Nabelbruch verursachen, eine weiche Ausstülpung, die rund um den Nabel des Babys sichtbar ist. Es wird durch ein Versagen oder einen Defekt in der Bauchwand (z. B. ein Knopfloch) verursacht, der den Austritt dieses Teils des Darms ermöglicht. Es kann minimal („Hernienspitze“) oder riesig (mehrere Zentimeter Durchmesser und Vorsprung oder Ausbuchtung) sein. Von einer „Omphalozele“ spricht man, wenn die Hernie groß ist und nicht mit Haut, sondern mit einer dünnen transparenten Schicht bedeckt ist.
  • Fieber und Unwohlsein: Wenn das Baby auch Symptome wie Fieber, Unwohlsein oder Schwäche zeigt, sollten Sie ebenfalls zum Kinderarzt gehen, da dies ein Zeichen dafür sein könnte, dass sich der Nabel entzündet hat und die Infektion auf andere Körperteile übergreifen kann. was bei einem kleinen Kind sehr ernst sein kann.

Meliquet ® stammt aus der Forschung der Kosmetiklabore Finaderm. Ein spanisches Labor, das auf der Erfahrung in der pharmazeutischen Masterformulierung von Arzneimitteln basiert. Es ist ein revolutionäres Produkt, das die Art und Weise, wie wir uns um unsere Neugeborenen kümmern, verändert.

Dieses einzigartige Produkt wurde speziell für die Nabelpflege entwickelt und reinigt nicht nur, sondern repariert und regeneriert die Haut auch von innen.

Finaderm nutzt die Erfahrung und das Wissen in der Entwicklung medizinischer Formeln und ist bestrebt, kosmetische Formeln mit maximaler Wirksamkeit, Sicherheit und Qualität zu erhalten. weit über die in der Europäischen Union geforderten Standards hinaus.

Als Ergebnis dieser Forschung stellte Finaderm einen großen Mangel im Bereich der Pflege des Nabels des Neugeborenen fest. Denn nicht nur für die Pflege, sondern auch um kurzfristig einen ästhetisch schönen Nabel erreichen zu können, gibt es kein spezifisches Produkt.

Meliquet ® deckt diesen Mangel in einem so grundlegenden Bereich wie der Betreuung des Babys in den ersten Lebenstagen ab.

Centella asiatica (Centella asiatica; L.)

Reich an pentazyklischen Triterpenen und ihren Geninen: asiatische und Madecassinsäure sowie Heteroside (Asiaticosid, Madecassosid und Terminolosid), außerdem enthält es Saponine, Tannine, Phytosterole und Schleimstoffe. All dies verleiht ihm heilende, regenerierende, reparierende und erneuernde Eigenschaften auf Haut und Schleimhäuten sowie venotonische Eigenschaften.

Laut WHO-Monographie beruht die pharmakologische Aktivität auf der synergistischen Wirkung mehrerer seiner Bestandteile, insbesondere der Triterpenverbindungen. Es wurde gezeigt, dass jedes einzelne davon (in vitro) aufgrund seiner reepithelisierenden Wirkung die Aktivierung von Fibroblasten und die Produktion von Kollagen I und III stimuliert, die für die Wundheilung von entscheidender Bedeutung sind.

Camomilla recutita (Matricaria chamomilla L.):

Es enthält Galacturon-Schleim, Cumarine (Umbelliferon, Herniarin), Phenolsäuren und Sesquiterpenlactone, Flavonoide (Flavon-Heteroside, Glucusyl-7-Apigenin), Luteolol-Glykoside, Quercetol und Isorramnetol-Heteroside (Flavonole).

All dies verleiht ihm Eigenschaften wie entzündungshemmende, geschwürhemmende, hautberuhigende, bakterizide, fungizide und milde Beruhigungsmittel.

Ringelblume (Calendula officinalis L.)

Sie enthalten Flavonoide, Carotine (Lycopin) und Xanthophylle. Triterpetinverbindungen kommen sehr häufig vor: Alpha- und Beta-Amyrin, Arnidiol, Faradiol, Ursadiol, Calenduladiol, Heliantriole. Es wurden auch verschiedene Saponoside (Oleanolsäurebidesmoside und Monodesmoside) identifiziert.

All dies verleiht ihm entzündungshemmende, heilende und antiseptische Eigenschaften. Zusammen mit Carotinoiden, die die Zellregeneration fördern.

Kupfersulfat

Es hat eine starke desinfizierende und antiseptische Wirkung gegen eine Vielzahl von Mikroorganismen (auch solche, die gegen die häufigsten Antibiotika und Antiseptika resistent sind) sowie adstringierende und heilende Eigenschaften.

INCI: ALKOHOL DENAT, AQUA, PROPYLENCLYCOL, CENTELLA ASIATICA EXTRAKT, CHAMOMILLA RECUTITA BLUMENEXTRAKT, CALENDULA OFFICINALIS BLUMENEXTRAKT, KUPFERSULFAT, CHLORHEXIDIN-DEGLUCONAT.

Meliquet ® wird direkt auf den Nabelbereich aufgetragen. Es wird empfohlen, es während der regelmäßigen Reinigung zweimal täglich aufzutragen, bis die Nabelschnur abfällt und der Nabel vollständig verheilt ist.

Reinigen Sie dazu mit sehr sauberen (und möglichst desinfizierten) Händen die Haut um den Rest der Nabelschnur vorsichtig mit einer sterilen Gaze.

Meliquet® wird auf eine weitere sterile Gaze aufgesprüht, gut getränkt und damit der gesamte Bereich des Nabelbereichs sorgfältig gereinigt. Nun kann es einwirken, ohne dass eine Nachreinigung erforderlich ist.

Meliquet ® ist sicher, wenn es gemäß den auf der Verpackung angegebenen Empfehlungen verwendet wird.

Weil seine Formel weder reizende Inhaltsstoffe enthält, noch solche, die eine hohe Viskosität oder ein klebriges Gefühl erzeugen; Es ist sehr sicher für die Anwendung bei Neugeborenen.

Ebenso im Gegensatz zu den Produkten, die in dieser Phase und im Rest der Nabelschnur zum Reinigen und Desinfizieren verwendet werden (die nicht speziell dafür entwickelt wurden). Meliquet ® bildet keine „Schicht“, unter der sich Bakterien vermehren können, die beim Neugeborenen eine schwere Infektion verursachen könnten.

Darüber hinaus bewirken seine Inhaltsstoffe, wie wir bereits angedeutet haben, eine tiefgreifende Geweberegeneration, sodass die Heilung sehr gut ist und ein schöner Nabel zurückbleibt.

Aufgrund seiner regenerierenden, beruhigenden und heilenden Eigenschaften kann es auch bei Wunden, Schürfwunden und allen oberflächlichen Hautschäden angewendet werden.

Aufgrund der Art der Inhaltsstoffe, der Qualität der verwendeten Rohstoffe und der Art der Formel besteht keine Gefahr von Allergien oder Reizungen. Außer in ganz bestimmten Fällen einer Allergie gegen einen der Bestandteile (was sehr selten vorkommt). Es wurde mit sicheren und wirksamen Inhaltsstoffen speziell für die empfindliche Haut von Neugeborenen entwickelt. Wie bei jedem Produkt wird jedoch empfohlen, vor der vollständigen Anwendung einen kleinen Test auf der Haut des Babys durchzuführen, um sicherzustellen, dass keine allergischen Reaktionen auftreten.

Die wichtigste Vorsichtsmaßnahme besteht darin, es nicht einzunehmen und nicht in die Augen zu bekommen.

  • Wie wird Meliquet® angewendet? Meliquet ® wird direkt auf den Nabelbereich aufgetragen. Es wird empfohlen, es während der regelmäßigen Reinigung zweimal täglich aufzutragen, bis die Nabelschnur abfällt und der Nabel vollständig verheilt ist.
  • Wie lange sollte ich Meliquet® bei meinem Baby anwenden? Sie können Meliquet ® bei Ihrem Baby anwenden, bis die Nabelschnur abfällt und der Bauchnabel vollständig verheilt ist. Wenn Sie möchten, können Sie es dann weiterhin als Teil der Hautpflegeroutine Ihres Babys verwenden, da seine aktiven Inhaltsstoffe weiterhin zur Erhaltung der Hautgesundheit beitragen.
  • Ist Meliquet® für alle Neugeborenen sicher? Meliquet ® wurde mit sicheren und wirksamen Inhaltsstoffen speziell für die empfindliche Haut von Neugeborenen entwickelt. Wie bei jedem Produkt wird jedoch empfohlen, vor der vollständigen Anwendung einen kleinen Test auf der Haut Ihres Babys durchzuführen, um sicherzustellen, dass keine allergischen Reaktionen auftreten.
  • Sind Nebenwirkungen von Meliquet® bekannt? Bisher wurden bei der Anwendung von Meliquet ® keine nennenswerten Nebenwirkungen berichtet. Wie bei jedem Produkt ist es jedoch wichtig, vor der vollständigen Anwendung einen kleinen Test auf der Haut Ihres Babys durchzuführen, um festzustellen, ob allergische Reaktionen vorliegen.
  • Gibt es für Meliquet® noch weitere Anwendungsmöglichkeiten? Es kann in der Hautpflegeroutine Ihres Babys in empfindlichen Bereichen verwendet werden. Aufgrund seiner kraftvollen und sicheren Inhaltsstoffe. Dank seiner schützenden, adstringierenden und regenerierenden Wirkung kann es auch von jedermann bei Wundscheuern oder spezifischen Hautschäden angewendet werden. Ideal zum Mitnehmen im Rucksack, im Erste-Hilfe-Kasten oder in der Handtasche.
  • -Verhindert Infektionen
  • -Reduziert lokale Entzündungen
  • -Wirkt beruhigend
  • -Verhindert kleine Blutungen
  • -Produziert eine ausreichende Heilung
  • - Hilft tiefgreifend bei der Geweberegeneration
  • -Erleichtert das Absinken des Nabels
  • 3. 4 %. TRANSEPIDERMALER WASSERVERLUST: Der transepidermale Wasserverlust (TEWL) ist das am häufigsten verwendete objektive Maß zur Beurteilung der Barrierefunktion der Haut. Das heißt, Meliquet verhindert den transkutanen Wasserverlust im Hautbereich um 34 %. Bauchnabel.
  • 95 % Babys: Mehr wiederhergestellte Nabelhaut. und beschützt, aber auch ruhig“
  • 91 % Babys: Regeneriert und repariert die Haut im Nabelbereich.
  • 91 % Babys: Eine Verbesserung des Zustands der Nabelhaut ohne Unreinheiten und ein verbessertes Aussehen.
Download-Datei