Direkt zum Inhalt

DNA-Test und Grippeimpfung: Sind Sie anfällig für Nebenwirkungen?

05 Mar 2023
Aprende cómo la genética puede influir en su efectividad y en los posibles efectos secundarios

Influenza ist eine sehr häufige Viruserkrankung, die jedes Jahr die Weltbevölkerung betrifft, und die Europäische Union bildet da keine Ausnahme. Tatsächlich sind laut Statistik 49,1 % der Bevölkerung der Europäischen Union von einer Grippeinfektion bedroht. Wenn wir uns weltweit umsehen, treten jedes Jahr Grippefälle in einer Zahl von fast 1.000 Millionen auf.

Obwohl die Grippe in den meisten Fällen eine als mild eingestufte Krankheit ist, kann sie in bestimmten Risikogruppen kompliziert werden, insbesondere bei Personen über 65, Neugeborenen oder Personen mit chronischen Erkrankungen. Tatsächlich gibt es jedes Jahr weltweit zwischen 290.000 und 650.000 grippebedingte Todesfälle.

Die Grippe wird durch das Influenzavirus verursacht und ist durch Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und Müdigkeit gekennzeichnet. Im Allgemeinen halten diese Symptome etwa eine Woche an und verschwinden ohne Behandlung. In bestimmten Fällen kann die Grippe jedoch schwerwiegende Komplikationen verursachen, wie z. B. eine lebensbedrohliche Lungenentzündung.

Eines der Merkmale der Influenza ist ihre hohe Mutationsrate und der genetische Austausch zwischen Tieren und Menschen. Dies bedeutet, dass jedes Jahr eine neue Dosis der Grippeimpfung hergestellt werden muss, da der Impfstoff des Vorjahres möglicherweise nicht gegen neue Virusstämme wirksam ist.

Der Grippeimpfstoff wirkt, indem er eine kleine Menge des inaktivierten oder abgeschwächten Virus in den Körper einführt. Auf diese Weise kann der Körper eine Immunantwort erzeugen, um die darin enthaltenen fremden Elemente zu bekämpfen. Aus diesem Grund können in den folgenden Stunden nach der Impfung manchmal Nebenwirkungen wie Fieber, Muskelschmerzen oder allgemeines Unwohlsein auftreten. Diese Nebenwirkungen sind mild und verschwinden in ein paar Tagen.

Wissenschaftlichen Studien zufolge gibt es jedoch eine Bevölkerungsgruppe, die mehr Nebenwirkungen hat als andere: junge Frauen. Obwohl der Grund nicht ganz klar ist, wird angenommen, dass er auf die stärkere Immunantwort zurückzuführen ist, die Frauen im Allgemeinen haben. Dennoch sind diese Nebenwirkungen mild und sollten Menschen nicht davon abhalten, sich einer Grippeimpfung zu unterziehen.

In diesem Sinne ist es wichtig zu betonen, dass die Impfung gegen Influenza die beste verfügbare vorbeugende Maßnahme ist. Neben dem Schutz der geimpften Person trägt es auch dazu bei, die Ausbreitung des Virus in der Allgemeinbevölkerung, insbesondere bei Risikogruppen, zu verhindern.

Wenn Sie sich Sorgen darüber machen, ob Sie anfällig für Nebenwirkungen eines Impfstoffs sind, gibt es eine Lösung: den tellmeGen DNA-Test. Dieser Test analysiert Ihre DNA, um potenzielle Risiken für genetische Krankheiten zu identifizieren und Ihre Reaktion auf bestimmte Medikamente, einschließlich Impfstoffe, zu bestimmen. Auf diese Weise können Sie fundiertere Entscheidungen über Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden treffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Grippe eine Volkskrankheit ist, die jedes Jahr die Weltbevölkerung betrifft, und die Impfung die beste verfügbare Präventionsmaßnahme ist. Obwohl der Impfstoff bei bestimmten Bevölkerungsgruppen, wie z. B. jungen Frauen, leichte Nebenwirkungen hervorrufen kann, sollten diese kein Grund sein, eine Impfung zu vermeiden.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Influenza bestimmte Risikogruppen betreffen und weltweit zu grippebedingten Todesfällen führen kann. Daher wird empfohlen, dass sich alle Menschen, insbesondere diejenigen, die zu den Risikogruppen gehören, jährlich gegen die Grippe impfen lassen.

Neben der Impfung gibt es auch vorbeugende Maßnahmen, die helfen können, das Gripperisiko zu verringern. Zu diesen Maßnahmen gehören häufiges Händewaschen, das Vermeiden, sich mit schmutzigen Händen ins Gesicht zu fassen, das Bedecken von Mund und Nase beim Husten oder Niesen und das Vermeiden von engem Kontakt mit kranken Menschen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Grippe eine Volkskrankheit ist, die jedes Jahr die Weltbevölkerung betrifft und bei bestimmten Risikogruppen schwerwiegende Komplikationen verursachen kann. Die Influenza-Impfung ist die beste verfügbare Präventionsmaßnahme, obwohl sie in bestimmten Bevölkerungsgruppen leichte Nebenwirkungen haben kann. Wenn Sie sich Sorgen darüber machen, ob Sie anfällig für Nebenwirkungen eines Impfstoffs sind, können Sie den tellmeGen-DNA-Test machen. Darüber hinaus ist es ratsam, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um das Risiko einer Ansteckung mit der Grippe zu verringern.

Tellmegen

Der umfassendste Gentest (oder DNA-Test) auf dem Markt Mehr Informationen

Das Neueste aus unserem Blog

Schließen
Bearbeitungsoption
Schließen
Benachrichtige mich
Schließen
Vergleichen
Produkt SKUs Beschreibung Sammlung Verfügbarkeit Produktart andere Details
Schließen
Schließen
Login
Mein Warenkorb (0)

Bevor du gehst

Profitieren Sie von unserem Erstkaufrabatt!

10% Rabatt

Geben Sie den unten stehenden Code an der Kasse ein, um Ihren Erstbestellungsrabatt zu erhalten

SAVE10

Kaufen Sie weiter
Empfehlung 6